IT-Lexikon

Abkürzungen und Fachbegriffe aus der IT anschaulich und einfach erklärt.

Hybrid Cloud

Hybrid Cloud: Verbindung Public- und Private Cloud im Unternehmen
Cloud-Services unterscheiden sich in der Art ihrer Bereitstellung. Man spricht von Public Clouds, Private Clouds, Community Clouds und Hybrid Clouds. Der Typ der Cloud begründet sich aus dem Anbieter des Services und der Zielgruppe. Wie der Name bereits verrät, ist eine Hybrid Cloud eine Mischform, und zwar werden hier die Public und die Private Cloud kombiniert.
[mehr ...]
Fachbegriff Hybrid Cloud IT-Lexikon

SfB – Skype for Business Hybrid

SfB Hybrid: Vorteile und Funktionen der Hybrid-Version von Skype
Skype for Business, kurz: SfB von Microsoft ist ein sehr bekanntes Tool für Onlinetelefonie, Videokonferenzen und Chat. Die Software kann entweder on premises, also in Ihrer eigenen Netzwerkumgebung betreiben werden, via Office 365 – also online, oder als Kombination beider Varianten und damit hybrid genutzt werden. Die Hybridlösung bietet die Vorteile der klassischen Umgebung und dem modernen Ansatz aus der Cloud-Welt.
[mehr ...]
SfB Abkürzung für Skype for Business Hybrid

Exchange Hybrid

Exchange Hybrid ist die hybride Version von Microsoft Exchange
Microsoft Exchange ermöglicht es, E-Mails abzulegen und zu bearbeiten sowie Termine, Kontakte und weitere Aufgaben zu verwalten. Dieses System wird normalerweise auf einem firmeneigenen Server installiert und steht allen Mitarbeitern zur Verfügung. Als Alternative dazu bietet Microsoft bereits seit mehreren Jahren im Rahmen von Office 365 eine Cloud-Version der Software an. Diese ist unter der Bezeichnung Exchange Online erhältlich. Exchange Hybrid bietet die Möglichkeit, von den Vorteilen beider Angebote zu profitieren.
[mehr ...]
Erläuterung Exchange Hybrid im IT-Lexikon von NMS

Hyper converged

Erläuterung Technik Hyper Converged Systeme
Hyper converged ist der Ausdruck für eine IT-Infrastruktur, die alle Bestandteile in einem System zusammenfasst: Prozessoren, Speicher, Netzwerk und die Virtualisierung. Auf Deutsch spricht man hierbei auch manchmal von einem hyperkonvergenten System. Der Grundgedanke von Hyper Converged Systemen besteht in der Bündelung von physikalischer Hardware, der Trennung der Hard-und Softwareschicht, dem Hypervisor sowie der Storagekomponente innerhalb eines Systems.
[mehr ...]
Hyper Converged Erklärung Begriff im IT-Lexikon