IT-Lexikon

Abkürzungen und Fachbegriffe aus der IT anschaulich und einfach erklärt

Bei der Vielzahl an IT-Fachbegriffen kann man schon mal den Überblick verlieren. Ständig tauchen neue Begriffe und Technologien auf. Im IT-Lexikon auf NMS.de werden Abkürzungen aus der IT, die IT-Definition zu Fachbegriffen und weitere Erläuterungen aufgeführt.

Das Glossar bietet wertvolle, aber kurzweilige Informationen mit nützlichen Beispielen aus der Praxis.

Office 365 Groups

Office 365 Groups in Microsoft Azure Gruppen bilden und verwalten
Office 365 Groups ist der programmübergreifende Mitgliederdienst in Office 365. Eine Office 365-Gruppe ist grundsätzlich ein Objekt im Azure Active Directory und enthält eine Liste von Mitgliedern. Die Gruppe kann zu Arbeitsgruppen gekoppelt werden, wozu unter anderem SharePoint-Teamsites, Yammer-Gruppen, Planner, etc. zählen.
[mehr ...]
Office 365 Groups im IT-Lexikon auf NMS.de

EMS – Enterprise Mobility & Security

EMS Enterprise Mobilty und Security von Microsoft
Die Abkürzung EMS steht für Enterprise Mobility und Security. Dabei handelt es sich um ein Konzept des Softwareherstellers Microsoft, das den Zugriff mit mobilen Geräten auf Ressourcen eines Unternehmens organisiert und sicher gestaltet. Für Betriebe, die Systeme von Microsoft verwenden, stellt EMS daher einen wichtigen Service für die Gestaltung der IT-Infrastruktur dar.
[mehr ...]
Begriff EMS als Abkürzung im IT-Lexikon

Kerberos NTLM Authentifizierung

Vergleich Kerberos NTLM Authentifizierung für hohe Sicherheit
Die Grundvoraussetzung für eine sichere Datenübermittlung in einem Netzwerk ist, dass sich Sender und Empfänger eindeutig identifizieren. Sonst wäre es möglich, dass die Informationen in falsche Hände geraten. Für eine zuverlässige Authentifizierung kommen im LAN und WAN Bereich vorwiegend zwei Systeme zum Einsatz: NTLM und Kerberos.
[mehr ...]
Erläuterung Kerberos und NTLM im IT Lexikon auf NMS.de

Hyper converged

Erläuterung Technik Hyper Converged Systeme
Hyper converged ist der Ausdruck für eine IT-Infrastruktur, die alle Bestandteile in einem System zusammenfasst: Prozessoren, Speicher, Netzwerk und die Virtualisierung. Auf Deutsch spricht man hierbei auch manchmal von einem hyperkonvergenten System. Der Grundgedanke von Hyper Converged Systemen besteht in der Bündelung von physikalischer Hardware, der Trennung der Hard-und Softwareschicht, dem Hypervisor sowie der Storagekomponente innerhalb eines Systems.
[mehr ...]
Hyper Converged Erklärung Begriff im IT-Lexikon

Password-Less Strategie

Biometrische Gesichtserkennung mit Windows Hello Password-Less Strategie
Der herkömmliche Weg, um auf Server- oder Cloud-Dienste zuzugreifen, besteht in der Nutzung eines Passworts. Das macht den Zugang für den Anwender jedoch recht schwierig und reduziert außerdem die Sicherheit. Um diese Probleme zu vermeiden, hat Microsoft die Password-Less Strategie entwickelt. Windows Hello verzichtet vollkommen auf Passwörter und erhöht dadurch die Sicherheit und den Anwendungskomfort.
[mehr ...]

Das IT-Lexikon auf NMS.de erklärt Abkürzungen und Begriffe aus dem IT-Bereich, einfach und verständlich. Komplexe IT-Themen werden dadurch greifbarer und können im beruflichen Umfeld durchaus von Nutzen sein. POC, TSA, SLA und SME, Hybrid Cloud oder auch Non-Disclosure Agreement… eine Menge von Begriffen, die Sie kennen sollten. Stöbern Sie durch das IT-Lexikon, um Ihren Wissensstand zu erweitern oder suchen Sie gezielt nach einem Begriff.

Das Lexikon halten wir selbstverständlich auf dem aktuellen Stand, fügen neue relevante Begriffe aus der IT hinzu und aktualisieren mit der Zeit einzelne Artikel. IT-Begriffe sind oft weniger komplex, als der Name vermuten lässt. Unsere Erklärungen sind nach Möglichkeit simpel gehalten, um IT-Themen einfach und verständlich zu erklären. Bei weiteren Fragen zu Themen hinsichtlich unserer Dienstleistungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, sprechen Sie uns einfach an.

Sollte Sie ein IT-Thema oder Begriff beschäftigen, das im Glossar noch nicht erläutert wurde und gut in dieses Lexikon passt: Schreiben Sie uns – wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Bildquelle: Computer-Wörterbuch IT-Lexikon ©Black Jack/shutterstock.com