IT-Lexikon

Abkürzungen und Fachbegriffe aus der IT anschaulich und einfach erklärt.

SLA – Service Level Agreement

SLA Service Level Agreement von NMS
Der Begriff SLA hat für viele Unternehmen eine sehr wichtige Bedeutung. Das Service-Level-Agreement gibt genaue Details vor, wie und in welchem zeitlichen Rahmen ein Dienst erfolgt. Das sorgt für verlässliche Rahmenbedingungen für alle Partner. Dieser Artikel erklärt die Details dieser Vereinbarungen.
[mehr ...]
Fachbegriff SLA IT-Lexikon Service Level Agreement

SME – Subject Matter Expert

SME Subject Matter Expert der NMS
Was ist ein SME? Ein "Subject Matter Expert" ist eine Person, die sich mit einem Produkt besonders gut auskennt, quasi der Spezialist/Experte im Unternehmen für einen bestimmten Bereich. Für Fragen, Implementierungen oder Probleme steht der SME zur Verfügung.
[mehr ...]
Fachbegriff SME IT-Lexikon Subject Matter Expert

SaaS – Software as a Service

SaaS Vorteile einer Software as a Service von NMS
Im digitalen Zeitalter werden Services immer häufiger eingesetzt. Im Vergleich zum hauseigenen Serverraum oder Datacenter bieten Services zahlreiche Vorteile. Cloud Computing stellt hierfür die Grundlage dar. Die angebotenen Services heißen unter anderem: SaaS, PaaS, IaaS und FaaS. Wird eine Software "als Service" angeboten, bedeutet dies zumeist, dass Anwendungen in der Cloud gehosted werden. Der Nutzer kann über das Internet auf die Software zugreifen.
[mehr ...]
Begriffserklärung Abkürzung SaaS im IT Lexikon auf NMS.de

IaaS – Infrastructure as a Service

IaaS Infrastructure as a Service Vorteile Infrastruktur als Service
Infrastruktur als Service: Von IaaS spricht man, wenn Rechenkapazitäten bzw. Speicher vom Provider über das Internet zur Verfügung gestellt werden. Die Infrastruktur befindet sich also in der Cloud. So werden physische Server und ganze Rechenzentren ausgelagert. Abgerechnet wird nur für das, was genutzt wird. Dies kann relativ flexibel skaliert werden und die Administration der Hardware muss somit nicht selbst geleistet werden.
[mehr ...]
Erklärung Abkürzung SaaS im IT Lexikon auf NMS.de

PaaS – Platform as a Service

Paas Begriffserklärung Platform as a Service Vorteile Clould Plattform
Definition PaaS: Bei Platform as a Service wird eine komplette Plattform als Clouddienst zur Verfügung gestellt, welche mehr oder weniger frei genutzt werden kann. Die meisten PaaS-Dienste sind nur über APIs (Programmierschnittstellen) ansprechbar und erlauben keinen direkten Zugriff auf das Betriebssystem. Den gesamten Entwicklungszyklus über beibt die Umgebung für den Entwickler erreichbar – zeitlich sind hier keine Grenzen gesetzt. Beispiele für Plattform-Services …
[mehr ...]
PaaS Definition IT-Lexikon

SharePoint Online

SharePoint Online Funktionen mit Plan 1 oder 2 und OneDrive
SharePoint von Microsoft ist ein bekanntes und leistungsstarkes Tool zum Organisieren und Teilen von Daten, intranetweit, aber - je nach Konfiguration - auch nach extern. SharePoint Online ist über den Webbrowser zu erreichen und über diverse Geräte nutzbar. Das Tool ist im Office 365 Enterprise E3 Paket enthalten, kann aber auch als Duo mit OneDrive for Business abonniert werden.
[mehr ...]
Erläuterung SharePoint Online im IT-Lexikon auf NMS.de

SfB – Skype for Business Hybrid

SfB Hybrid: Vorteile und Funktionen der Hybrid-Version von Skype
Skype for Business, kurz: SfB von Microsoft ist ein sehr bekanntes Tool für Onlinetelefonie, Videokonferenzen und Chat. Die Software kann entweder on premises, also in Ihrer eigenen Netzwerkumgebung betreiben werden, via Office 365 – also online, oder als Kombination beider Varianten und damit hybrid genutzt werden. Die Hybridlösung bietet die Vorteile der klassischen Umgebung und dem modernen Ansatz aus der Cloud-Welt.
[mehr ...]
SfB Abkürzung für Skype for Business Hybrid