Microsoft 365

Microsoft Teams

Microsoft Teams ist eine Plattform, die verschiedene Kommunikations-Dienste wie Messaging, VoIP und Videokonferenzen anbietet.

Darüber hinaus ist es möglich, Gruppen zu erstellen, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten oder um Inhalte an die Mitglieder zu übermitteln.

Microsoft Teams erleichtert die interne und externe Kommunikation eines Unternehmens. Darüber hinaus eignet sich die Plattform für die Organisation von Lehrveranstaltungen.

Microsoft Teams: der Nachfolger von Skype for Business

Microsoft bietet bereits seit Langem Kommunikationsmittel für Unternehmen an. Eines der ersten Programme zu diesem Zweck trug den Namen Microsoft Office Communicator. Später kam Microsoft Lync auf den Markt. Nachdem der Software-Konzern 2011 die Kommunikations-Plattform Skype aufgekauft hatte, entwickelte er ein neues System in diesem Bereich: Skype for Business. Dieses fasste Funktionen des an Privatanwender gerichteten Dienstes Skype mit Business-Applikationen von Microsoft Lync zusammen. Ab 2015 war Skype for Business Teil verschiedener Office-Pakete.

2017 kam es in diesem Bereich jedoch zu einer weiteren Neuentwicklung. Zu diesem Zeitpunkt führte der Hersteller die Software Microsoft Teams ein, die seither über Office 365 verfügbar ist. Diese ersetzte Skype for Business. Sie übernahm die entsprechenden Funktionen und ergänzte sie um weitere Angebote. Zu den Ursprüngen von Microsoft Teams zählt auch das Programm Microsoft Classroom. Diese Software ermöglichte eine interaktive Gestaltung des Unterrichts. Auch diese Funktionen wurden in Microsoft Teams integriert.

Einfache Kommunikation mit Microsoft Teams

Im Mittelpunkt des Angebots stehen verschiedene Funktionen für die Kommunikation. Es ist beispielsweise möglich, VoIP-Gespräche mit anderen Nutzern von Microsoft Teams durchzuführen. Doch ermöglicht die Software auch Anrufe in das normale Telefonnetz. Das Versenden von Nachrichten ist über dieses System ebenfalls möglich. Bei professionellen Anwendern besonders beliebt ist die Möglichkeit, Video-Konferenzen durchzuführen. Auf diese Weise lassen sich Besprechungen durchführen, ohne dass sich die beteiligten Personen am gleichen Ort aufhalten. Microsoft Teams sorgt hierbei für eine effiziente Kommunikation und erleichtert dadurch die Zusammenarbeit über große räumliche Distanzen hinweg. 

Gruppen bilden für eine einfache Zusammenarbeit

Eine weitere zentrale Funktion der Software besteht darin, Gruppen zu erstellen. Der Nutzer kann hierfür eine neue Gruppe einrichten und weitere Personen durch das Versenden einer URL dazu einladen. Die Empfänger müssen diese lediglich anklicken, um teilzunehmen.  

Innerhalb der Gruppe ist es möglich, verschiedene Kommunikationskanäle einzurichten. Das ermöglicht eine inhaltliche Trennung verschiedener Themen. Die Mitglieder der Gruppe können über diese Kanäle kommunizieren, indem sie Texte oder Bilder versenden. Auch die Einbindung anderer Medien wie Facebook oder Twitter ist möglich. Zusätzlich erlaubt es Microsoft Teams, private Nachrichten an ein ganz bestimmtes Gruppenmitglied zu verschicken.  

Microsoft Teams bietet sich auch für den Unterricht oder für firmeninterne Lerngruppen an. Auf diese Weise ist es möglich, Unterrichtsmaterialien zu verteilen oder ein Feedback zu den erbrachten Leistungen zu geben. 

Anwendungsbereiche und Vorteile von Microsoft Teams

Microsoft Teams bietet zahlreiche Anwendungsbereiche und Vorteile im Bereich "Modern Workplace", dem modernen und zufunkftsfähigen Arbeitsplatz.

Teams für Gruppenweite Kommunikation

Oftmals wird ein Teams Channel für allgemeine Informationen, Veranstaltungen oder Einladungen in Unternehmen verwendet. So können an große Gruppen einfach Informationen verteilt werden und eine Diskussion dazu von allen Mitgliedern verfolgt werden.  

Datenabgleich mit OneDrive / SharePoint in Teams

Selbstverständlich können die in den einzelnen Teams-Channel gespeicherten Daten wie gewohnt in SharePoint bearbeitet oder via OneDrive auf den PC synchronisiert werden. So kann auch außerhalb der Teams-App einfach auf die Daten zugegriffen werden. 

Anwendungen von Microsoft und von Drittanbietern für mehr Produktivität

Für verschiedene Tätigkeiten in einem Unternehmen sind auch unterschiedliche Arbeitswerkzeuge notwendig. Eine große Zahl an verschiedenen Apps macht es jedoch ganz einfach, für jede Aufgabe das richtige Hilfsmittel zu finden. Mit Teams lassen sich nicht nur Microsoft-Anwendungen hervorragend einbinden. Hinzu kommen Programme von Drittanbietern, die die Möglichkeiten nochmals deutlich erweitern. Auf diese Weise passen Sie die Arbeitsumgebung ganz individuell an. Das führt zu einer erheblichen Produktivitätssteigerung.

Microsoft Teams: perfekt für die Teamarbeit mit Office 365 geeignet

Office-Anwendungen wie Word, PowerPoint oder Excel sind für die Arbeit im Büro unverzichtbar. Unternehmen, die Microsoft Office 365 nutzen, ermöglichen es, diese Programme mit verschiedenen Geräten zu nutzen und an jedem Ort abzurufen. Das gibt den Mitarbeitern viel Freiheit und bindet sie nicht an die Arbeit im Firmengebäude. Microsoft Teams ermöglicht es, trotz räumlicher Entfernung mit den anderen Mitarbeitern über Office 365 zusammenzuarbeiten. Es stellt den zentralen Ort für die Teamarbeit mit diesem Software-Paket dar. Auf diese Weise ist es ganz einfach, zusammen Textdokumente oder Tabellen zu erstellen und auch die gemeinsame Arbeit an Präsentationen stellt dank Microsoft Teams kein Problem mehr dar.

Verbindung zwischen Mobilgeräten und PC

Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets werden bei der täglichen Arbeit immer wichtiger. Daher gibt es auch eine Mobile App für Microsoft Teams. Diese ermöglicht es, vielfältige Funktionen des Programms auf mobilen Endgeräten zu nutzen. Wenn nun eine Besprechung ansteht, kommt dafür jedoch meistens der PC zum Einsatz. Um den übrigen Mitarbeitern dennoch die Inhalte, die Sie mit den mobilen Geräten erarbeitet haben, präsentieren zu können, besteht eine nahtlose Verbindung zwischen der App und dem PC.

Gemeinsam an Dateien arbeiten: mehr Effizienz durch Microsoft Teams

Dateien stellen die Grundlage für die Arbeit mit Word, Excel, PowerPoint und mit anderen Office-Programmen dar. Während nur eine Person an einer Datei arbeitet, ist diese Form der Datenspeicherung sicherlich gut geeignet: Es ist möglich, die Dateien zu öffnen, zu bearbeiten und anschließend die Ergebnisse abzuspeichern. Wenn nun jedoch mehrere Mitarbeiter gleichzeitig an einer Datei arbeiten, kann das zu Problemen führen. Dabei entstehen viele unterschiedliche Versionen, die sich nur schwer zusammenfügen lassen. Microsoft Teams ermöglicht es nicht nur, Dateien in die Cloud zu laden und mit anderen Mitarbeitern zu teilen. Darüber hinaus werden Änderungen beinahe in Echtzeit allen weiteren Team-Mitgliedern angezeigt. Das erleichtert die Zusammenarbeit deutlich.

NMS hilft Ihnen bei der Einführung von Microsoft Teams

Microsoft Teams eignet sich hervorragend für die firmeninterne Kommunikation. Das Programm baut Barrieren ab und erleichtert die Zusammenarbeit über verschiedene Fachbereiche hinweg. Wenn Sie diese Vorteile in Ihrem Unternehmen nutzen möchten, dann ist die New Media Service GmbH (NMS) der richtige Partner für Sie.

Wir beraten Sie gerne zur Nutzung verschiedener Kommunikations-Tools und stehen Ihnen auch bei der Implementierung unterstützend zur Seite.

Erfolgreich Zusammenarbeiten mit Office 365

Office 365 lässt Kommunikationsbarrieren schwinden und verbindet Ihre Mitarbeiter durch innovative Tools. Durch moderne Techniken haben Ihre Mitarbeiter mehr Freude an der Arbeit und können sich durch Arbeitserleichterung auf das Wesentliche konzentrieren.
Als Ihr Partner für Office 365-Lösungen stehen wir Ihnen  bei der Implementierung dieser Services zur Seite. Sehr gerne beraten wir Sie beim Einsatz der Kommunikationstools von Office 365.

Erfahren Sie mehr über Office 365, die Office 365-Produkte und Anwendungen

Microsoft 365 Mobiles Office für Unterwegs Cloud

Microsoft 365

Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern, von jedem beliebigen Ort zu arbeiten. Ob von Zuhause, unterwegs oder im Büro. Mit Office 365 ist mobiles Arbeiten jederzeit möglich. Praktisch zu verwenden und mit diversen Geräten kompatibel.

Microsoft Exchange Mail-Dienst von Office 365

Microsoft Exchange

Exchange - die bekannte E-Mail Lösung auf Microsoft Servern ist sehr verbreitet und wird sowohl von kleinen als auch großen Unternehmen genutzt. Auch Ihr Unternehmen kann von diesem smarten Produkt profitieren.

Intranet, Extranet & Teams: Dokumente mit SharePoint Online verwalten

SharePoint

SharePoint ist ein vielseitiges Produkt zur Datenspeicherung und -freigabe. Profitieren Sie von moderner Dokumentenverwaltung: Automatisierte Workflows, Teamwebsites sowie flexibler Zugriff auf die Daten.

OneDrive for Business App mobiles Arbeiten

OneDrive for Business

Produktivität steigern durch innovatives Filesharing mit Microsoft One-Drive. Datenfreigabe und Speicherung erfolgen direkt aus Ihren gewohnten Office Tools heraus. Weitere Geräte werden ganz automatisch synchronisiert.

Team arbeitet mit Microsoft Planner von Office 365 für Aufgaben und Projekte

Microsoft Planner

Aufgaben und Projekte organisieren mit Office 365: Planner ist ein Task-Management- bzw. Projektmanagement-Tool zur agilen Zusammenarbeit von Teams. Die Projektplanung ist mit Planner strukturiert und einfach zu bedienen.

Bildquellen: Zusammenarbeit Team© Flamingo Images /Shutterstock.com, Screenshot Yammer & Logo Office 365 ©Microsoft.com