Modern Workplace
IT-Security: Sicherheit für die moderne Systemlandschaft
Ein Bereich, der jedes Unternehmen immer stärker betrifft, ist die Notwendigkeit, sicherzustellen, dass Informationen und Daten vor fremden Zugriffen und immer komplexeren Cybersicherheitsbedrohungen geschützt werden. Die kontinuierliche Verwaltung und die Einrichtung notwendiger Maßnahmen bzw. Systeme zur IT-Sicherheit ist für viele Unternehmen mit hoher Anstrengung verbunden, da die Häufigkeit und die Methoden der Bedrohungen stetig wächst.
Bei der IT-Sicherheit geht es sowohl um den Schutz von Daten gegen diverse Bedrohungen als auch gegen Datenverlust. Eine aktuelle Umfrage, die von Microsoft unter KMUs vorgenommen wurde, ergab dass 71 % der Unternehmen sich selbst als anfällig für einen Cyberangriff einschätzen. Diese Zahl steigt auf ganze 87 % bei denjenigen Unternehmen an, die bereits eine Datenpanne erlitten haben.
IT-Sicherheit: 4 Punkte, die unbedingt beachtet werden müssen:
- Verteidigung gegen Cyberbedrohungen. Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Phishing, Ransomware, Schadsoftware und anderen komplexen Bedrohungen.
- Schutz der Geschäftsdaten. Kontrollieren Sie, welche Nutzer Zugang zu sensiblen Informationen haben.
- Absicherung von Geräten – speziell mobilen Endgeräten. Steuern Sie die Sicherheit für Geräte, mit denen auf Ihre Geschäftsinformationen zugegriffen wird: Smartphones (iOS und Android), Tablets, PCs und Macs.
- Einfachere Verwaltung und niedrigere Kosten für Ihre Sicherheitsmaßnahmen.
Schwachstellen durch Sicherheitslücken
Hohe IT-Sicherheit spart Zeit und Geld und wird sogar zu einem gewinnbringenden Faktor. Datenverlust hingegen kann zu schwerwiegenden Schäden für Unternehmen führen. Diese Fakten zeigen deutlich auf, dass Sicherheitsrisiken dringend minimiert werden müssen.
Größte Gefahr: Ausfall von IT-Systemen
Eine Studie der BMWi-Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft belegt, dass die meisten Datenverlust- und Datenmissbrauchsfälle aufgrund ausgefallener IT-Systeme entstehen. Der nächst große Risikofaktor waren Virenangriffe, darauf folgten verlorengegangene oder versehentlich manipulierte Daten. Das Schlusslicht bilden gestohlene oder verlorene Mobilgeräte wie Smartphones oder Tablets.
Schutz mit professioneller Sicherheit
Der integrierte Sicherheitsansatz von Office 365:
- Serverangriffe durch ein „Red Team”, damit Sicherheitsmaßnahmen stets weiter verbessert werden
- Investition von 1 Mrd. US-Dollar jährlich in Forschung und Entwicklung, um Innovationen im Bereich Sicherheit voranzutreiben
- Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für den Zugriff auf Office 365-Daten
- Mobile Device Management (MDM) für ein Plus an Sicherheit auf Mobilgeräten
- Verschlüsselung für Daten während der Übertragung und Speicherung (Data in Transit und Data at Rest)
- Kontinuierliche Datensicherung
- Zuverlässige Spam- und Virenfilter
Warum ist das Einhalten der ISO 27001 Richtlinien wichtig für Sie?
Neben der Minimierung von Haftungs- und Geschäftsrisiken können Sie bei Versicherungsprämien Geld einsparen. Ebenso sparen Sie durch die Optimierung von Prozessen und der IT. Steigern Sie nicht nur Ihre Wettbewerbsfähigkeit, sondern schaffen Sie durch die Transparenz zu Ihren Sicherheitsmaßnahmen Vertrauen bei Ihren Kunden, bei Ihren Geschäftspartnern und sogar in der Öffentlichkeit.
Es ist wichtig, Bedrohungen in Ihrem Unternehmen zuverlässig zu erkennen und zu reduzieren. Genauso wichtig ist der Schutz von vertraulichen Daten vor Missbrauch, Verlust und Offenlegung, damit Ihr Unternehmen weiterhin keinerlei Angriffsfläche für kriminelle Aktivitäten bietet.
Zudem können potentielle und bestehende Kunden durch entsprechende sicherheitsrelevante Maßnahmen dazugewonnen und die Beziehung zu Ihrem Unternehmen gestärkt werden. IT-Sicherheit wird zu einem der entscheidenden Faktoren bei der Kundengewinnung (Außenwirkung, Image, Marketingrelevanz).
Was gilt es für Ihr Unternehmen zu beachten?
Für Unternehmen sind folgende Fragen von besonderer Bedeutung.
- Wie gehe ich mit den Daten meiner Kunden um?
- Wie gehe ich mit internen Daten um?
- Wo werden meine Daten gespeichert?
- Wer hat Zugriff auf die Daten?
- Welche Vorschriften sind hierbei einzuhalten?
- Wie kann ich die Einhaltung der Richtlinien und Anforderung gewährleisten?
Wenn Sie all diese Fragen nicht ruhigen Gewissens beantworten können, ist das kein Grund zur Sorge! Wir finden gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung.
Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen
Ein wichtiger Sicherheitsfaktor ist die Authentifizierung des Mitarbeiters oder Anwenders.
Hier bietet Microsoft den Administratoren unter anderem die Möglichkeit der Einrichtung eines Conditional Access (bedingter Zugang). Bezugnehmend auf die bestehenden Authentifizierungsmaßnahmen können damit Richtlinien und Regeln für den Zugriff auf Daten und Anwendungen im Unternehmen individualisiert erstellt werden.
Über diese Richtlinien kann so z.B. genau festgelegt werden, welche Form der Authentifizierung verwendet werden soll, von wo aus der Zugriff stattfinden darf oder auch wann. Mithilfe einer Report-Funktion können dann Benachrichtigungen automatisiert versandt werden und ggf. die Zugriffe angepasst werden. Dies bietet viele Möglichkeiten, ihr Unternehmen, die Daten & Anwendungen ausreichend zu schützen.
So kann z.B. durch das Einführen einer Multi Factor Authentication (MFA, Verallgemeinerung der 2FA) der Zugang zu Ihren Daten durch mehrere unabhängige Merkmale überprüft werden. (Eine Form der Multi Factor Authentication kennen Sie sicherlich bereits vom Geldabheben: Ihre EC-Karte und der dazu passenden PIN sind zwei Merkmale.) Bei Microsoft-Softwareprodukten findet die MFA mit einem vom User vordefinierten Passwort und einer Authentifizierungs-App auf dem Smartphone statt bei dem er seinen Zugriff nur kurz bestätigen kann.
Für den Umgang mit Ihren Daten in der Cloud und wichtigen Fragen zu den Speicherorten bietet das Microsoft Trust Centereine Menge an Anregungen und Tipps. Im Microsoft Trust Center werden die Einstellungen für Sicherheit und Datenschutz aller Microsoft-Produkte, sowie vielerlei Werkzeuge zum Datenschutz für jeden bereitgestellt.
Ihr Partner für IT-Sicherheit von Modern Workplaces
Die New Media Service GmbH, kurz: NMS stellt standardmäßig Modern Workplaces bereit, die DSGVO Richtlinien berücksichtigen und ISO Normen erfüllen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Unternehmen sicherer zu machen und langfristig Kosten zu senken.
Wir untersuchen Ihre bisherige Infrastruktur auf Potentiale und Sicherheitslücken und unterstützen Sie dabei, Ihre Datensicherheit zu verbessern. Mithilfe von Microsoft 365 und Azure stellen wir Ihnen einen Arbeitsplatz zur Verfügung, der es Ihren Mitarbeitern möglich macht, von überall und jederzeit auf alle relevanten Daten zuzugreifen. MFA schützt den Zugriff durch unbefugte Nutzer, zusätzlich sichert das Security Tool alle Zugriffe sorgfältig und gezielt ab, wodurch externe sowie interne Angriffe signifikant komplizierter werden. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen im Bereich Sicherheit und Cloud Computing und steigern Sie die Effizienz durch Fachexpertise aus einer Hand. NMS ist Ihr vertrauenswürdiger Partner für Sicherheit und IT-Consulting.