IT Service
IT Consulting
Als IT-Beratungshaus finden wir passende Lösungen für Ihr Geschäftsfeld und unterstützen Sie bei der Umsetzung. Als mehrfach ausgewiesener Microsoft Gold Partner sind unsere Mitarbeiter stets auf neueste Technologien geschult und setzen diese kontinuierlich in Ihrem Unternehmen um.
Unabhhängige IT Beratung auf Sie zugeschnitten
Welche Produkte für Ihr Unternehmen sinnvoll nutzbar sind, können wir mit Ihnen gemeinsam herausfinden. Als starker und kompetenter IT Partner setzen wir genau die Dinge um, die Sie voranbringen. Wir denken: Nur wenn die Lösung exakt auf Ihre Infrastruktur, Ihre Prozesse und Ihr Team passt, wird diese erfolgreich werden.
Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin mit uns.
FAQ rund um IT Consulting
Häufig werden uns Fragen gestellt, deren Antworten wir Ihnen gerne als Denkanstöße mitteilen möchten.
Brauche ich IT Consulting?
Es ist sicherlich nicht immer zwingend notwendig, einen Experten zu rufen, doch es kann vieles vereinfachen. Beispielsweise können wir Ihnen so gleich am Anfang den richtigen Weg aufzeigen und Sie dabei unterstützen. Eine Analogie zu dieser Frage wäre, ob eine Inspektion eines Fahrzeugs notwendig ist, wenn es doch fährt. Diese Frage wird wohl jeder mit "ja" beantworten, denn es soll ja auch künftig alles reibungslos und sicher funktionieren.
Wobei unterstützt ein guter IT Consultant?
Ein guter Consultant wird Sie stets unterstützen, wo es aktuell notwendig ist und mit ihnen gemeinsam eruieren, welche Möglichkeiten es gibt, um Produkte oder Prozesse einzuführen oder die Root-Cause eines Problems zu finden. Root Cause Analysis als fester Bestandteil im Problem-Management ist ein wichtiges Thema, bei welchem wir Sie selbstverständlich gerne beraten und auch den Prozess bei Ihnen im Unternehmen implementieren.
Sollte IT Consulting immer disruptiv sein?
Disruptive Technologie wird bei Wikipedia wie folgt erläutert:
„Eine disruptive Technologie ist eine Innovation, die eine bestehende Technologie, ein bestehendes Produkt oder eine bestehende Dienstleistung möglicherweise vollständig verdrängt.“
Diese Frage ist also eine der Kernfragen in der technischen Welt und der Schnelllebigkeit der Produkte, mit denen wir täglich arbeiten. Sicherlich ist es gut, eine Außenansicht von jemandem zu erhalten, dessen Sicht nicht bereits von einer gewissen Betriebsblindheit getrübt ist. So können objektiv neue Wege zur Verbesserung von Prozessen und Abläufen aufgezeigt und eingeschlagen werden.
Best Practise im IT Consulting: "Proof of Concept"
Bereits vor der Planungsphase unterstützen wir Sie mit unserer fachlichen Expertise. Aufbauend auf der Auswahl der für Sie in Betracht kommenden Produkte, führen wir im Vorfelde - vor der Implementierung - einen Proof of Concept (POC) durch.
Der große Vorteil eines POC liegt in der Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs während der Einführung. Bereits vor der Implementierung lassen sich Produkte, hinsichtlich möglicher Störfaktoren, bereits von uns überprüfen. Showstopper lassen sich auf diesem Wege frühzeitig identifizieren und im Voraus lösen.
Wurde der POC erfolgreich abgeschlossen, geht es weiter in die Implementierungsphase, bei der Sie unser kompetentes Consulting-Team weiterhin gerne unterstützt. In dieser Phase übergeben wir die neu evaluierten Technologien mit Anleitungen oder Training in Ihr operatives Team oder gliedern uns in Ihr Team als Operational Support ein. Als Ihr kompetenter Berater implementieren wir nicht nur gemeinsam mit Ihnen neue Technologien, sondern verschaffen Ihnen auch eine Übersicht, welches auf dem Markt verfügbare Produkt für Ihr Unternehmen optimal ist.
Themen aus dem Bereich IT Consulting:
Bildquelle: Leuchten ©iidea studio/Shutterstock.com